Die Ravens wollen erklärtermaßen in dieser Offseason den „Maschinenraum“ eines Footballteams aufwerten: die Lines. Der nächste Neuzugang ist ein Mann, der durchaus schon auf einige Erfahrung auf höchstem Niveau zurückblicken kann: Mark Voß. Der am 23. Dezember 2000 geborene und damit noch 23 Jahre junge Quarterback-Beschützer stammt aus Düsseldorf und bringt den für einen O-Liner obligatorischen Körper mit: 1,91 Meter Größe, 110 Kilogramm Gewicht stehen in seinem Datenblatt. Der Mann aus der Jugend der Düsseldorf Panther spielte für die Düsseldorfer von 2019 bis 23 in der ersten Mannschaft und zeigte sich dort in der GFL1 und GFL2 auf höchstem Niveau. Außerdem ist er ein äußerst vielseitiger Akteur, spielte neben Guard und Tackle auch in der Defense als D-Liner und Sam-Linebacker. Im vergangenen Jahr spielte er für Ravens-Ligakonkurrenten Cologne Crocodiles und trat mit diesen auch bereits in der Grotenburg an. Für die Ravens bringt er zusätzliche Tiefe in die Offense-Line und soll diesen wichtigsten Mannschaftsteil spürbar stärken. Immerhin heißt es nicht umsonst: Wer die Line-Battle gewinnt, gewinnt meist auch das Spiel.
„Dino wollte Mark bereits vor 2 Jahren nach Krefeld holen, da hatte er gerade die Line-Seite gewechselt. Jetzt haben wir ihn nochmal kontaktiert. Wir glauben, dass er in Krefeld weiter wachsen wird und eine wichtige Rolle einnehmen kann.“, sagt Sportdirektor Kofi Adomako zu der Verpflichtung.
Der neue Raven freut sich bereits auf sein neues Team. „Ich bin von den Zielen und dem Konzept sowie den Leistungen des Vereins beeindruckt. Was die Ravens in den vergangenen Jahren bewiesen haben, ist einfach eine enorme Qualität und Konstanz. Meine Ziele sind identisch: stets das Beste aus sich rauszuholen. Zudem kenne ich ein paar der Jungs, die dort aktiv spielen“, sagt er. Seine Ziele formuliert er dessen ungeachtet vergleichsweise zurückhaltend: „Ich möchte dem Verein helfen und mich stets auf meine Entwicklung zu konzentrieren“, sagt er fokussiert. Einen ersten Eindruck der Stimmung in der Grotenburg bekam er wie erwähnt als Gegner bereits geboten. Entsprechend groß ist seine Vorfreude auf diese. „Ich freue mich, mich demnächst unter Beweis zu stellen, was ich kann. Es wird sicher fantastisch, vor dieser beeindruckenden Kulisse mit dem Helm mit den Ravens Logo aufm Rasen zu stehen“, sagt er voller Vorfreude. Die Kader-Entwicklung geht also weiter und der neue O-Liner steht dabei mit seiner Jugend und Erfahrung sinnbildlich, für alles, was die Ravens in der Kaderplanung anstreben.