Verstärkung für Ravens-Defense
Willkommen, Marcony Reis Vale!
Gepostet am Sonntag, 29.09.2024 in
Seniors

Die Offseason ist in vollem Gange und bei den Ravens geht es jetzt Schlag auf Schlag. Und einmal mehr stellt das Team jetzt einen talentierten und noch sehr jungen Spieler vor, der das Team über Jahre mit prägen kann. Und einmal mehr handelt es sich dabei um einen Spieler, der in der zweifachen Meistermannschaft der GFLJ, der der Düsseldorfer Panther, spielte. Allerdings wechselte er nach dem Titel 2023 in die Jugend der Langenfeld Longhorns und wurde hier MVP der Defense: Marcony Reis Vale, 19 Jahre alter Defense-Back, schließt sich dem Team an und verstärkt die Fraktion der hochtalentierten, jungen Topakteure wie Jason Oshodin, David Crawford oder Mit-Neuzugang Benny Agwe Tayong, um nur einige zu nennen. Der junge Passverteidiger kam am 5. Juli 2005 in Brasilien zur Welt. Der 1,78 Meter große Neuzugang bringt dabei neben Qualitäten im Fangen von Bällen – im vergangenen Spieljahr war er unter anderem auch als Receiver aktiv – sondern auch sehr gutes Tempo mit. Im 40-Yard-Dash legt er mit 4,7 Sekunden einen starken Wert hin. In Krefeld soll er das ohnehin schon hervorragend besetzte defensive Backfield weiter verstärken und noch aggressiver machen.

„Mit Marcony Vale stößt ein weitere talentierter, starker und junger DB zu uns, der unser bereits starkes, aggressives und junges Backfield noch stärker macht. Sein Spielstil, sein Hunger nach dem Ball, passt einfach super bei uns rein. Wir freuen uns sehr, dass wir unser junges Backfield weiter verstärken und noch mehr Power da reinkriegen“, betont Sportleiter Dino Volpe. In der Secundary wird der Konkurrenzkampf damit noch größer, was auch dazu führt, dass Ausfälle durch Verletzungen noch besser aufgefangen werden können. Das allerdings gelang schon in der abgelaufenen Saison sehr gut, als auch die Ausfälle von Jason Oshodin oder Jan-Philipp „JPD“ Doetsch hervorragend kompensiert wurden.

Der junge Neuzugang freut sich auf seine Zeit in Krefeld. „Besonders viel wurde mir von der Kameradschaft im Team und im Verein insgesamt erzählt. Darauf freue ich mich sehr. Ich habe gehört, die Ravens sind eine Familie und davon möchte ich ein Teil sein“, sagt er. Aus dem Kader kenne er überdies viele Jungs bereits, so dass es eine Art heim kommen für ihn sei. Seine Ziele formuliert er dabei, ganz Ravens-like, durchaus ambitioniert. „Ich möchte mit den Ravens in die GFL1 aufsteigen und meinen Teil dazu beitragen“, erzählt er. Auf etwas Besonderes freut er sich dabei auch: „Die Fans. Ich habe viel davon mitbekommen und sie verbreiten eine tolle Atmosphäre“, erzählt er. Darauf freue er sich sehr. In der vergangenen Spielzeit dominierte die Ravens-Secondary und kreierte viele Turnover durch Interceptions. Dazu, dass das auch eine Liga höher in ähnlichem Maße gelingt, will der Neuzugang seinen Teil beitragen und so ein Teil einer Defense sein, die auch im kommenden Spieljahr Angst bei gegnerischen Offensiven verbreitet.