2,04m-Hüne für GFL2-Team
Willkommen, Musa Bajaha!
Gepostet am Freitag, 27.09.2024 in
Seniors

Bislang war Offense-Liner Mehmet Konjevic mit 1,97 Metern Größe und 150 Kilogramm Gewicht der (körperlich) größte Spieler der Ravens. Diesen Titel ist er mit dem heutigen Tage los, denn die sportliche Leitung um Dino Volpe und Kofi Adomako vermeldet nun die Verpflichtung eines absoluten Hünen für die Lines der Ravens: Musa Bajaha kommt von den Düsseldorf Panthern und als amtierender zweifacher Meister in der GFLJ rheinabwärts in die Grotenburg. Der Neuzugang bringt mit 2,04 Metern Größe und 165 Kilogramm Gewicht absolute Gardemaße mit nach Krefeld. Dass der kräftige Liner, der für Offense-Line eingeplant ist, aber auf beiden Seiten des Balles spielen kann, dabei nicht nur groß und schwer ist, sondern auch unbändige Kraft mitbringt, zeigt sein Wert im Bankdrücken: Beeindruckende 130 Kilogramm bringt er in die Streckung! Dabei ist er auch ein Spieler, der international bereits für Aufsehen gesorgt hat, denn er ist ein sogenannter PPI-Recruit, das bedeutet, er wurde von US-Colleges beobachtet, bekam auch Angebote von den Florida Gators und der Florida State-University (die besuchte auch ein gewisser Björn Werner!), hat aber bisher keinen College-Vertrag unterschrieben. Bei seiner Vita – zweifacher Meister und einmaliger Halbfinalist in der GFLJ und PPI-Recruit – hört er sich zwar an, wie ein sehr erfahrener Spieler, dabei ist er aber in der Tat noch extrem jung. Der am 7. März 2004 geborene 20-Jährige ist erst gerade der U-19 entwachsen.

„Wir waren schon im Vorjahr sehr an ihm interessiert. Damals wollte er noch ein Jahr in der GFLJ spielen, jetzt hat es mit der Verpflichtung geklappt und ich bin wirklich stolz, dass sich ein starker, talentierter Spieler einer so nachgefragten Positionsgruppe für uns entscheidet. Das zeigt einmal mehr das Standing, das unser Programm in der Footballwelt bereits genießt. Kofi und ich sehen ihn als Spieler, der bereits jetzt einen riesigen Impact in unserem Team haben kann und wird, der aber zugleich noch riesiges Entwicklungspotenzial mitbringt. Das macht ihn zu einem total aufregenden Signing, das uns unserem Ziel, auch in der GFL2 eine sehr gute Rolle zu spielen und oben ein Wörtchen mitzureden, deutlich näher bringt“, betont Volpe.

Der Hüne gambischer Abstammung, der Quarterback Lucas Wevelsiep viel mehr Sicherheit garantieren und Räume für den Lauf freiblocken soll, betont vor allem die Atmosphäre rund ums Team als für ihn wichtigen Punkt. Immerhin kennt er viele Spieler des Kaders bereits von den Panthern und ist damit bestens vernetzt. „Ich habe mich für Krefeld entschieden, weil ich durch Freunde mitbekommen habe, was Krefeld für ein Familie ist, dass Ravens-Family weit mehr als ein Wort ist. Insgesamt habe ich einfach sehr viel Gutes gehört“, sagt er. Auch er hält sich, ganz im Ravens-Stil, nicht mit Understatement auf. „Ich möchte mit Krefeld in der GFL – also der GFL1 – auflaufen und halte das für realistisch, aber auch ambitioniert und eine Herausforderung. Immerhin laufen wir zu Beginn als Aufsteiger naturgemäß erst einmal eher als Underdog auf“, sagt er zu seinen Zielen. Mit ihm, Konjevic, Torben Burgmeir (1,94m/175 kg), Justin Kort (1,90 m/125 kg) oder Robin Gillmeister (1,97 m, 118 kg) wird die O-Line der Ravens im kommenden Jahr jedenfalls einen beeindruckenden Schatten werfen.