Sport ist wichtig und eine schöne Beschäftigung, darüber hinaus auch für die Gesundheit gut. Doch wie die Spieler der Ravens-U19 jetzt erleben durften, bietet er auch immer wieder eine viel wichtigere Möglichkeit: Reichweite um zu helfen, wo es wichtig ist. Die Jugendmannschaft hatte nämlich in großem Umfang Sachspenden für das Krefelder Tierheim gesammelt. Diese wurden jetzt übergeben und es war eine große Zahl an Gütern zusammengekommen. Zwei Wagenladungen voller Futtermittel, Spielzeug und anderer Dinge waren es am Ende und diese sind für das rein spendenfinanzierte Tierheim eine große Erleichterung. Zum Dank für die große Hilfe führten Tierheimmitarbeiter daraufhin die Jugendlichen, ihren Staff und einige Begleitpersonen durch das Tierheim. Es gab Gelegenheit, persönliche Bindungen zu einigen der Bewohner des Tierheims aufzubauen und ihre Geschichten zu hören. Das war für viele der Jugendlichen durchaus berührend, zeigte aber vor allem auf, wie wichtig die Arbeit des Tierheims ist.
„Organisiert hat es die Mutter eines U19 Spielers, die auch Staffmitglied ist. Bei ihr möchte ich als Jugendkoordinator mich auch ganz herzlich bedanken. Anwesend waren Spieler der U19 und U16, sowie Teamverantwortliche. Nach der Übergabe der Spenden wurden wir durch den Leiter Frank Schankat informiert, was die Aufgaben des Tierheims sind und worin ihre doch sehr vielschichtige Arbeit besteht. Im Anschluss wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und haben eine Führung durchs Tierheim bekommen und uns wurden alle Bereiche erklärt. Mit ihrer offenen und ehrlichen Art erklärten die Mitarbeiter uns auch, warum manche Tiere bei ihnen landen. Nach einer sehr interessanten und stellenweise herzzereißenden Führung war uns allen klar, warum die Arbeit der Tierheime so wichtig ist. Wir haben mit unserer Spende nur einen kleinen Beitrag geleistet, was aber im Tierheim wirklich geleistet wird, können wir uns wahrscheinlich gar nicht vorstellen. Ich möchte mich im Namen der Krefeld Ravens gerne beim Tierheim Krefeld bedanken für den Einblick in ihren Alltag. Ihr seid großartig“, sagt ein sichtbar berührter Ravens-Jugendleiter Michael Alsbach.
Die Zusammenarbeit der Krefeld Ravens mit dem Tierheim zeigt nicht nur, dass sich die Ravens immer wieder auch mit Herzblut sozial engagieren, sie zeigt auch, welch wichtige und unersetzliche Arbeit von vielen Ehrenamtlern in Krefeld und weit darüber hinaus geleistet wird.