Die wohl am meisten unterschätzte Position im Football ist die des Kickers oder Punters. Denn betrachtet man am Ende einer Saison den Topscorer eines Teams, ist am Ende meist der Kicker ganz vorn dabei oder sogar alleiniger Top-Punktejäger. Immerhin hat ein perfekter Kicker praktisch jeden sechsten Touchdown plus Fieldgoals auf seinem Zettel. Und auch ein guter Punter setzt den Gegner immer wieder mit sehr schlechten Feldpositionen unter Druck und kann, speziell in Verbindung mit einer so starken Defense, wie der der Ravens, Spiele entscheiden. Entsprechend könnte die neueste Verpflichtung der Schwarz-Gelben am Ende der Saison zu den wichtigsten zählen, denn mit Sascha Jungblut kommt ein äußerst erfahrener Kicker und Punter, der viel Erfahrung aus GFL, GFL2 und Regionalliga mitbringt. 1999 lief er erstmals in der GFL2 auf und spielte bis 2013 stets in den höchsten beiden Spielklassen, darunter viele Jahre in der GFL. Dabei ist der am 19. Mai 1978 in Duisburg geborene 1,78 Meter große und 85 kg schwere Neuzugang im vergangenen Spieljahr bereits in der Grotenburg aufgelaufen, spielte mit den Cologne Crocodiles hier und zeigte vor allem überragende Punts, die fraglos dazu betrugen, dass er jetzt Teil der Ravens wird.
„Mit Sascha kriegen wir einen absoluten Veteranen-Kicker. Aber gerade in der GFL2 ist es wichtig, auf dieser wichtigen Position gleichermaßen hochkarätig wie breit aufgestellt zu sein. Neben Stormi haben wir jetzt mit Sascha einen weiteren Spieler, der nicht nur die Qualität hat, sondern auch die Erfahrung mitbringt, dass es in engen Situationen auf ihn ankommt. Wir erwarten in der GFL2 knappe Spiele, knappe Ergebnisse und da kann ein Extrapunkt oder Fieldgoal über Sieg und Niederlage entscheiden. Mit Sascha und Stormi sind wir dann auf dieser Position hervorragend besetzt. Das braucht es auch. Wir müssen da die Nerven behalten und ein starkes Duo für diese oft unterschätzten Situationen – zu denen auch Kickoffs gehören – ist entsprechend wichtig, darum freue ich mich sehr über diese Verpflichtung“, sagt Ravens-Macher Dino Volpe.
Der erfahrene Neuzugang ist sich seiner Rolle als Leader einer jungen Mannschaft absolut bewusst. „Ich will meine Erfahrung, mein Wissen aber auch meine besten Fähigkeiten einbringen, um im nächsten Jahr mit den Ravens die Meisterschaft zu holen. Ich spiele unseren Sport mit großem Stolz und freue mich sehr darauf, mein Können und meine Begeisterung zum Wohle des Teams einzubringen und unser gemeinsames Ziel zu erreichen, guten, erfolgreichen Football zu spielen“, sagt er. Seine Ziele sind dabei durchaus Ravens-Like, auch wenn er das Wort „Meisterschaft“ in diesem konkreten Kontext vermeidet. „Ich will einfach Spiel für Spiel angehen, in jedem Spiel eine Entwicklung zeigen und jedes Spiel am Ende gewinnen“, sagt er – was dann aber das logische Ergebnis wäre, versteht sich von selbst. Den Fans verspricht er große Taten als Team. „Unser Weg ist in der GFL2 längst nicht zu Ende. Wir sind auf einem guten Weg, noch stärker, noch konkurrenzfähiger zu werden und noch höher zu kommen. Wir sind vorbereitet für die nächsten Schritte. Habt Spaß und freut Euch auf die Saison!“, verspricht er.
Die Specialteams werden mit ihm ohne Frage eine deutliche Aufwertung in der Breite wie in der Spitze erfahren. Die Fans dürfen sich auf einen starken, erfahrenen Spieler freuen!