Dass ein Runningback im Football nicht groß sein muss, um dominant zu sein, beweist kaum jemand besser als Ravens-Star Akiva Wedge, der mit 1,73 Metern Größe nicht eben ein Riese ist. Insofern ist er wohl der perfekte Lehrmeister für den nächsten Neuzugang der Krefeld Ravens, Gabriel Kobirim. Immerhin bringt der am 20. Dezember 2004 in Siegburg geborene Ballträger mit 1,70 Metern fast die gleiche Körpergröße mit. Sicher, Wedge bringt zehn Kilogramm mehr Masse auf die Waage als der 80 Kilogramm schwere Neu-Raven, der aber mit noch 19 Jahren – geboren wurde er am 20. Dezember 2004 in Siegburg – noch reichlich Zeit hat, weitere Masse aufzubauen. Dass es ihm dabei aber schon heute keineswegs an Kraft fehlt, beweist sein Wert von 110 Kilogramm im Bankdrücken. Das bedeutet nicht weniger als 137,5 Prozent seines Körpergewichts und damit einer der besten Werte im Team überhaupt. Der Runningback, der auch als Returner viel Qualität mitbringt, kommt aus der Jugend der Troisdorf Jets, wo er in den vergangenen beiden Jahren in der GFLJ auflief. Als Runningback sind sicherlich vor allem das Lesen von Blocks, Beweglichkeit und Stabilität auf den Beinen die entscheidenden Eigenschaften. Aber spätestens, wenn mal freie Wiese vor dem Spieler liegt, schadet auch blanker Speed nicht – und den bringt der junge Neuzugang durchaus reichlich mit: Die 40 Yards absolviert er in 4,6 Sekunden.
Eine weitere sehr wichtige Eigenschaft spricht Ravens-Headcoach Kai Schreckenberg an: Einstellung. „Wir sind vor allem beeindruckt von seiner Einstellung. Er hat eine wirklich starke Moral auf dem Feld der Beste zu sein. Er passt ideal zu uns und bringt auch darum extrem viel Potenzial mit. Wir werden viel investieren, um alles aus ihm herauszuholen. Ihn muss man auf dem Zettel haben!“, betont der Übungsleiter und Vereins-Mastermind Dino Volpe ergänzt: „Seine Einstellung passt perfekt zur Ravens-DNA. Ich bin sehr zuversichtlich, dass er bei uns in Krefeld einen großen Impact haben wird.“
Der junge Ballträger selbst betont, wie sehr ihn das Programm der Ravens überzeugt. „Bei den Troisdorf Jets Juniors haben wir es erstmals bis ins Viertelfinale geschafft, was ein großartiger Erfolg war. Danach fehlte mir irgendwie die Motivation, da ich zu alt fürs Jugendteam wurde und mir die Kameradschaft im Verein gefehlt hat. Die Krefeld Ravens und ihr Ziel, in die GFL-1 aufzusteigen, haben mich jedoch neu inspiriert. Die Competition im Team wird eine echte Herausforderung und genau das motiviert mich, wieder alles zu geben und Teil dieses ambitionierten Teams zu werden“, betont er. Als Ziel ruft er weniger die Kampfansage mit dem Team aus, als den Fokus auf persönliche Leistung. „Mein Ziel ist es, mich im Football weiterzuentwickeln wie nie zuvor und dabei vor allem die Ravens auf ihrem Weg zum Aufstieg bestmöglich zu unterstützen“, betont er. Den Fans verspricht er vor allem, sich voll reinzuhängen. „Ich weiß, dass Krefeld einige der besten Spieler der Liga im Team hat, was es nicht leicht macht, sich einen Platz im Roster zu erkämpfen. Aber ich verspreche euch: Ich werde alles geben, damit ihr mich bald auf dem Feld sehen werdet“, sagt er. Mit seiner Einstellung und seinen körperlichen Fähigkeiten sollte er in jedem Fall seine Plays bekommen – oder, wie es HC Kai sagt: Ihn sollte man in jedem Falle auf dem Zettel haben!