Bei der nächsten Ravens-Verpflichtung für die neue Saison reichen eigentlich die puren Listings, um recht treffgenau die Position zu erraten: Mit 1,87 Metern Größe und 137 Kilogramm Gewicht ist Ayodeji Al-hamid Martins ein geradezu prototypischer Offense-Liner. Der am 29. August 2003 in Capua, Italien geborene und damit 21 Jahre alte Quarterback-Beschützer ist positionsgemäß ein kräftiger Spieler, der im Bankdrücken nicht weniger als 115 Kilogramm in die Streckung bringt. Erfahrung sammelte er bereits auf unterschiedlichem Niveau. Er spielte zunächst in der Jugend der Aachen Vampires und 2022 dann in der Jugend der Cologne Crocodiles in der GFLJ. Danach ging er zurück nach Aachen, wo er im ersten Team der Vampires in der Saison 2023 bereits auf die Krefeld Ravens traf und erste Eindrücke von Stimmung und Atmosphäre auch in der Grotenburg sammelte. In der abgelaufenen Saison schließlich ging er nach Düsseldorf und spielte bei GFL2-Meister Düsseldorf Panther. Hier bewies er sich auf höchstem Niveau und will nun seine Entwicklung in Krefeld weiter fortsetzen.
„Wir haben in ihm einen weiteren O-Liner verpflichtet, der auch GFL2-Erfahrung mitbringt. Er ist ein Junge mit unfassbarem Potenzial, der natürlich höchst interessante Maße mitbringt. Er soll einen großen Impact auf die O-Line haben und will sich stetig weiterentwickeln, das hat er in den Gesprächen stets zum Ausdruck gebracht. Entsprechend freuen wir uns sehr auf ihn und sind überzeugt, dass er perfekt in unser Programm passt. Es zeigt sich deutlich, dass wir wahrmachen, was wir vorausgesagt haben: Wir haben schon einige O-Liner vorgestellt und haben noch einige in der Pipeline. Das unterstreicht, was wir gesagt haben: Wir wollen uns auf die Stärkung der Linien konzentrieren und ich denke, das gelingt sehr gut“, sagt Sportchef Kofi Adomako und Dino Volpe, die mit ihm gemeinsam die Gespräche führt, ergänzt: „Wir wollen einmal mehr deutlich machen: Die O-Line ist das Zentrum unseres Teams und dieses Zentrum wollen wir verstärken. Dazu ist er ein wichtiger Schritt.“
Der junge Neuzugang selbst gibt sich in Blick auf die kommende Spielzeit und die Zukunft insgesamt auf sich selbst fokussiert. „Ich möchte mich stetig verbessern und der beste Spieler sein, der ich sein kann, ich möchte alles heben, was in mir steckt, mein ganzes Potenzial heben und mich als wertvolles Mitglied des Teams beweisen“, sagt er. Für die Fans hat er eine klare Botschaft: „Ich hoffe, Ihr mögt physischen Football, denn das ist genau das, was ich spiele und Euch bieten möchte“, verspricht der neue Ravens-Hüne. Die Fans dürfen sich ab Frühjahr vom Wahrheitsgehalt dieses Versprechens überzeugen, wenn die neue Ravens-O-Line sich zu der Mauer entwickelt, die sie sein soll.