Verlorener Sohn komplettiert Coaching-Crew
Willkommen zurück, Tobias Janßen!
Gepostet am Sonntag, 06.10.2024 in
Seniors

Als die Krefeld Ravens im Jahr 2018, ein Jahr nach ihrer Gründung, tatsächlich in den Spielbetrieb einstiegen, da gehörte ein junger Mann zum Kader, der fraglos zu den Stars zählte. Immerhin kam Tobi Janßen damals mit GFL und GFL2-Erfahrung in die siebte Liga – und das mit damals gerade einmal 21 Jahren! Auch heute noch könnte der jetzt 27-Jährige noch eine hervorragende Rolle im Team spielen und half nach seinem Karriereende bereits zweimal aus, als in der Offense-Line große Personalnot herrschte. Doch der Körper lässt nach 13 Jahren Football mit den entsprechenden Verletzungen einfach nicht mehr zu, auf höchstem Niveau zu spielen. Darum hatte er vor gut einem Jahr entschieden, die Schuhe an den Nagel zu hängen. Doch so ganz ließ das Footballfieber den ehemaligen Fullback und Offense-Liner nie los. Das zeigt nicht nur die Tatsache, dass es Dino Volpe, dem Sportchef der Ravens, erwähnte zweimal gelang, ihn zur Rückkehr zu überreden. Jetzt ist der Duisburger, der in der Jugend bereits bei den damaligen Uerdingen Tomahawks spielte, wieder zurück – wenn auch nicht als Spieler. Nach langen Gesprächen mit Volpe gab er seine Zusage, als zusätzlicher Offense-Line-Coach ein Teil der Ravens zu bleiben – über seine Rolle als Hall of Famer, die er natürlich ohnehin behält, hinaus.

„Tobi ist ein Typ, der immer durch sein Beispiel das Team geführt hat. Er war immer einer, der das Team ohne viele Worte mitreißen und ohne Worte viel sagen konnte. Ich habe lange mit ihm gesprochen und konnte ihn am Ende überzeugen und das freut mich unglaublich. Tobi ist ein Typ, der fachlich unfassbar viel mitbringt und ein wahnsinniges Wissen über Football hat. Besonders wichtig aber: Er ist mit uns durch alle Ligen marschiert, er hat die Ravens in jeder Faser seines Körpers, er blutet Schwarz-Gelb und er hat diese Ravens-DNA verinnerlicht, wie vielleicht niemand sonst. Und das kann er auch vermitteln. Ich habe in den vergangenen Jahren immer gesagt: Wenn mich jemand nach dem perfekten Footballspieler fragt, zeige ich auf Tobi. Und das wird er auch auf die Rolle als Trainer adaptieren. Neben dem sportlichen wird er damit auch menschlich ein unglaublicher Gewinn für unsere Coaching-Crew sein“, freut sich der Ravens-Macher diebisch über den Erfolg.

Für das auch altersmäßig jüngste Mitglied der neuen Coaching-Crew, ist es ein Heimkommen, ohne jemals wirklich weggegangen zu sein. „Eigentlich hatte ich meiner Freundin versprochen, die jetzt gewonnene Zeit zu nutzen, um auch mal ein paar Reisen zu machen und so weiter. Aber wie auch die Kurz-Comebacks schon zeigen, kann ich Dino auf Dauer einfach nicht nein sagen“, sagt der sympathische O-Line-Coach lachend. Dann fügt er ernst hinzu: „Natürlich habe ich aber auch gemerkt, dass mir der Football einfach fehlt, dass ich den Sport einfach liebe und ihn weiter als Teil meines Lebens haben möchte. Der Körper will nicht mehr, dass ich spiele, ich hatte nach einem Spiel tage- oder wochenlang Schmerzen. Als Coach kann ich das jetzt haben, ohne dass der Körper leidet. Ich habe riesig Lust, gemeinsam mit Tristan Bock die O-Line richtig voranzubringen und mit dem Team Erfolge zu feiern.“

Die O-Line ist das Herz und der Maschinenraum eines Footballteams im Ganzen und der Offense im Speziellen. Das Trainerteam sollte diese Wichtigkeit auch entsprechend abbilden und mit dem Duo Janßen/Bock tut es das spätestens jetzt bei den Ravens in jedem Falle.