Die Stars beim American Football sind sicherlich Quarterbacks, Receiver oder Runningbacks, eben die Spieler, die den Ball in der Hand haben und Touchdowns erzielen. Doch jeder, der sich mit dem Spiel wirklich auskennt, weiß: Ein Footballspiel wird an den Lines gewonnen. Wer das Duell der „schweren Jungs“ dominiert, der dominiert meist auch die Begegnung. Entsprechend liegt hier auch immer ein Schwerpunkt im Recruiting und so ist die dritte Verpflichtung der Ravens für die neue Spielzeit einer für eben diese Positionsgruppen: Defense End, also ein Quarterback-Jäger aus der Defense Line, Jan Henrichs kommt von den Düsseldorf Panthern nach Krefeld. Der talentierte Passrusher ist mit 20 Jahren (Geboren wurde er am 12. Mai 2004 in Düsseldorf) noch absolut entwicklungsfähig. Er pausierte in den vergangenen beiden Jahren, spielte davor aber fünf Jahre lang in der Jugend der Panther und das auf dem höchsten Juniorenniveau in Deutschland, in der GFLJ. Das 1,78 Meter große 105-Kilo-Kraftpaket hat sich bereits intensiv mit den Ravens befasst und war sogar bei der Meisterfeier zugegen. In Krefeld trifft er außerdem auf viele ehemalige Weggefährten aus der Panther-Jugend, mit denen er schon dort erfolgreich zusammengespielt hatte.
„Jan ist ein sehr talentierter und vor allem noch sehr junger Spieler, der viel Potenzial mitbringt. Wir wollen mit ihm zusammen daran arbeiten, dieses Potenzial voll zu entfalten und Erfolge mit ihm zu feiern. Besonders freut mich, dass sich wieder ein junger und sehr talentierter Spieler eines großen Programms für uns entschieden hat. Das zeigt, dass wir einfach ein interessanter Club sind, der junge Spieler zu binden versteht“, sagt Ravens-Sportleiter Dino Volpe über die Verpflichtung.
Der junge Zugang selbst, der bei den Seniors spielen will und soll, auch wenn sein Alter und die Pause vielleicht erwarten ließen, dass er auch ein Akteur für das neue Development-Team sein könnte, geht voll motiviert in seine neue Aufgabe. „Ich bin durch die Geschichte der Ravens und den tollen Social-Media-Auftritt auf den Verein gestoßen. Das Programm hat mir sehr gut gefallen und ich bin auch gleich hervorragend aufgenommen worden“, erzählt der junge Tackle. Seine Ziele sind denn auch schon ganz Ravens-Like. „Bei der Meisterfeier war für mich deutlich zu sehen und spürbar, dass dieses Team absolut das Potenzial hat, in die GFL zu kommen. Mein Ziel ist es, das Team dabei zu unterstützen und meinen Beitrag zu leisten“, erzählt er. Auf dem Weg dahin will er so manchen Runningback stoppen und so manchem gegnerischen Quarterback einen für diesen unliebsamen Besuch abstatten.