US-Runningback verstärkt Ravens
Willkommen, Darion Neal!
Gepostet am Sonntag, 28.11.2021 in
Seniors

Neuvorstellung #10

Die Saison 2021 liegt hinter uns. Die Krefeld Ravens zeigen in der durch Covid und damit verbundenen Problemen stark verkomplizierten Spielzeit weiter ihre Klasse. Doch der Blick ist bereits seit fast zwei Monaten auf die kommende Spielzeit 2022 gerichtet. Während wir uns bei den bisherigen Neuvorstellungen für die Saison 2022 vor allem über Verstärkung für die Linien freuen durften, folgt die erste Top-Verpflichtung für das Backfield. Dabei handelt es sich um einen hochinteressanten Mann: US-Boy Darion Neal wird das Team von Trainer Jörg „Bolle“ Hintzen im kommenden Jahr verstärken. Der 30 Jahre alte Runningback soll dem ohnehin schon starken Laufspiel eine neue Dimension verleihen. Mit 1,83 Metern Größe und 95 Kilogramm Gewicht kommt der am 28. Januar 1991 in Missouri (USA) geborene Runningback massiv daher, bringt dabei aber auch viel Tempo und Energie mit.

„Ich habe Darion in den vergangenen Jahren beobachtet, seit etwa einem Jahr stehen wir in Kontakt. Aufgrund seines physischen Spiels in Kombination mit großen Spielverständnis, halte ich ihn für eine echte Angriffswaffe“, sagt Sportleiter Dino Volpe.
Der Neuzugang, der nach der Highschool am Independent Community-College und dann an der Waldorf University in Forest City, Iowa spielte und in den vergangenen Jahren für die Passau Pirats, Erding Bulls, Remscheid Amboss und Düsseldorf Bulldozer aktiv war, feierte in Deutschland drei Aufstiege in Serie in Düsseldorf. Zuletzt spielte er, wie zuvor an anderen Stationen, in der Regionalliga.

„Ich habe lange Gespräche mit ihm geführt und konnte ihn von uns überzeugen. Wir sind wirklich froh, ihn unter Vertrag nehmen zu können. Er bringt eine unglaubliche Energie mit, verbreitet im Training einen unglaublichen Spirit und hat sich bei uns im Team darum gleich von Beginn an den Spitznamen ‚Mr. Energy‘ verdient“, erzählt Volpe schmunzelnd.
Sportlich ist er ebenfalls voll des Lobes über den Neuzugang. „Er ist ein absoluter Power-Runner, der ein überragendes Gap-Reading mitbringt und das konsequent nutzt“, führt Volpe fort. Besonders auf eine Kombination freut er sich: „Wenn er mit Tobi Jansen als Vorblocker loslegt, darauf freue ich mich wirklich. Da kommen dann gut 200 Kilo Masse mit Speed an. Das wird ein richtiges Power-Package, das in unser ohnehin sehr, sehr starkes Runningback-Team noch mehr Tiefe und Qualität und eine weitere Dimension bringt“, freut er sich.

Übrigens: Offense-Coordinator Francesco Mavaro kennt der Neuzugang bereits aus Düsseldorf und arbeitete hier erfolgreich mit ihm zusammen. Das Gespann funktioniert also nachweislich. Für die Ravens fraglos auch ein Grund zur Vorfreude!

Warum die Krefeld Ravens?
Ich habe mir hier in den vergangenen Tagen alles angesehen, mit den Verantwortlichen gesprochen und das Team kennengelernt. Und ich muss sagen: Hier ist alles super organisiert. Die Ravens haben ein gutes Team und ein gutes Programm und ich möchte gern ein Teil davon sein. Die Anlagen sind richtig gut und ich bin überzeugt, dass hier etwas entsteht.“

Was sind Deine Ziele mit dem Team?
„Ich möchte vor allem Meisterschaften gewinnen, in jeder Liga, in der ich spiele. Ich bin mittlerweile ein erfahrenerer Spieler und möchte auch ein Vorbild und Mentor für jüngere Spieler sein. Ich möchte die nächste Generation Footballspieler unterstützen und eine Art verlängerter Arm der Coaches in der Kabine und auf dem Feld sein. Gern möchte ich mich auch in den Juniorenteams einbringen und hier die Jungs unterstützen und auch in der Community etwas bewegen und natürlich einfach Spaß am Football haben.“