Weiteres Talent für Kader
Willkommen, Eren Gülbahar!
Gepostet am Dienstag, 05.11.2024 in
Seniors

Die Krefeld Ravens bauen weiter intensiv am Kader für die neue Saison und treiben vor allem die immer weiter gehende Verjüngung voran. In Eren Gülbahar gab jetzt der nächste Spieler seine Zusage, der von einer fast unglaublichen Vielseitigkeit geprägt ist. Der am 18. Januar 2002 in Izmir, Türkei, geborene und damit 22 Jahre alte Neuzugang ist in seiner Karriere bereits als Defense Back, Outside Linebacker und sogar Quarterback – auch wenn er selbst diese Position nach eigener Aussage nicht mag – aufgelaufen. Als letzterer spielte er in der vergangenen Spielzeit in der GFL2 für die Düsseldorf Panther. Zuvor lief er in der fünften Liga für die Herne Black Barons in der fünften Liga als Passverteidiger auf. Von 2021 bis 22 spielte er für die Aachen Vampires, ebenfalls in der fünfthöchsten Spielklasse, als DB und Linebacker. Seine Karriere begann die 1,81 Meter große und 90 Kilogramm schwere Allzweckwaffe in der Jugend der Istanbul Rams, für die er von 2016 bis 2021 auflief. Mit 5,1 Sekunden im 40-Yard-Dash und 110 Kilogramm im Bankdrücken weist er sehr gute Fitnesswerte auf und ist eines der größten Talente seines Heimatlandes. In der U-19 in der Türkei wurde er Landesmeister und Allstar.

„Eren ist ein junger Spieler, der schon viele Stationen hinter sich hat und in Deutschland einiges an Erfahrung sammeln konnte. Er ist ein Perspektivspieler und wir glauben, ihn hier weiterbringen zu können. Er hat klar gezeigt, dass er den Wettbewerb in unserem Kader annehmen will und wir sind überzeugt, dass er alle Chancen hat, sich hier auch einen Kaderplatz erkämpfen zu können“, sagt Ravens-Gründer und Mit-Kaderplaner Dino Volpe. Ob der junge Neu-Krefelder dabei erfolgreich ist, hängt sicher auch von der Position ab, auf der er letztlich spielen wird.

Er selbst freut sich auf die Zeit bei den Ravens. „Die Struktur im Team und das Gewinner-Mindset haben mich total überzeugt und waren einfach zu gut, um die Chance verstreichen zu lassen. Außerdem habe ich viel von der tollen Atmosphäre und dem Zusammenhalt im Team gehört  und auch das war ein wichtiger Aspekt für mich“, sagt er. Seine Ziele beschreibt er durchaus ungewöhnlich: „Für mich ist die kommende Saison so etwas wie eine Wiedergutmachung, eine Erlösung und eine Chance zum Comeback. Seit ich in Deutschland bin, habe ich das Gefühl, dass ich meine Fähigkeiten ein Stück weit verraten habe, weil ich auf der falschen Position gespielt habe. Ich denke, meine beste Position ist die, auf der ich in der Jugend gespielt habe. In Deutschland habe ich immer wieder die Teams und die Position gewechselt. Ich will jetzt meinen Verein und meine Position finden, 110 Prozent geben und für eine Trophäe und meine Träume spielen“, sagt er. Für seine Zeit in Krefeld hat er sich also viel vorgenommen. Den Fans verspricht er vor allem vollen Einsatz. „Ich möchte das Spiel so gestalten, dass es Spaß macht, zuzuschauen und einfach alles geben. Ich möchte der härteste Arbeiter im Raum sein und verspreche, mich dafür voll reinzuhängen“, sagt er.

Unter vielen Neuzugängen ist er vielleicht nicht derjenige, der auf den ersten Blick die meiste Fantasie weckt – er ist aber in jedem Fall einer, der mit viel Willen und Einsatz überzeugt und das ist oft die wichtigste Eigenschaft, die ein Spieler haben kann. Insofern ist er sicher einer der spannendsten Neuzugänge zur neuen Saison.